Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT
Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:
wie das Wort verwendet wird
Häufigkeit der Nutzung
es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
Wortübersetzungsoptionen
Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
Etymologie
Textübersetzung mit künstlicher Intelligenz
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Übersetzung wird durch Technologie der künstlichen Intelligenz durchgeführt.
Verbessern Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache geschrieben haben
Mit diesem Tool können Sie den Text, den Sie in einer Fremdsprache verfasst haben, verfeinern.
Außerdem liefert es hervorragende Ergebnisse bei der Verarbeitung von Text, der von künstlicher Intelligenz übersetzt wurde.
Textzusammenfassung erstellen
Mit diesem Tool können Sie eine Textzusammenfassung in jeder beliebigen Sprache erstellen.
Text erweitern
Geben Sie ein kleines Textfragment ein, und die künstliche Intelligenz erweitert es es.
Sprache aus Text generieren
Geben Sie einen beliebigen Text ein. Die Sprache wird von künstlicher Intelligenz generiert.
Verfügbare Sprachen
Englisch
Konjugation von Verben mit Hilfe der künstlichen Intelligenz ChatGPT
Geben Sie ein Verb in jeder Sprache ein. Das System gibt eine Tabelle mit der Konjugation des Verbs in allen möglichen Zeiten aus.
Freiform-Anfrage an ChatGPT für künstliche Intelligenz
Geben Sie eine beliebige Frage in freier Form und in einer beliebigen Sprache ein.
Sie können detaillierte Abfragen eingeben, die aus mehreren Sätzen bestehen. Zum Beispiel:
Geben Sie möglichst vollständige Informationen über die Geschichte der Domestizierung von Hauskatzen. Wie kam es, dass man in Spanien begann, Katzen zu domestizieren? Welche berühmten historischen Persönlichkeiten aus der spanischen Geschichte sind als Besitzer von Hauskatzen bekannt? Die Rolle der Katzen in der modernen spanischen Gesellschaft.
sm (fr sommier)
1 Sofá sem encosto e sem braços.
2 Espécie de estrado com molas e recoberto de tecido, sobre o qual se coloca o colchão.
somiê
s.m.
-mob
B
1
espécie de divã
2
parte da cama onde se assenta o colchão
-etim
fr.
sommier
(c1100) 'besta de carga'; (1492) 'colchão de penugem que serve de cama de campanha'; (1673) 'colchão de crina onde se apóia o enxergão'; (1847) 'parte do leito, feita de madeira ou metal, onde se apóia o colchão', do lat.medv.
sagmarius
'besta de carga', der. do lat.
ságma,ae
'sela'
-somia
el.comp.
pospositivo, do gr.
sôma,atos
'corpo (p.opos. a alma ou espírito)' + o suf.
-ia
, formador de subst. abstratos, em compostos da terminologia científica, do sXIX em diante:
androssomia
,
macrossomia
,
microssomia
1. Kashif Hussain Kiani, 28, married Somia Shafiq, 22, in the shadow of the groom’s wrecked family home and beneath crisp blue skies teeming with relief helicopters flying aid to isolated villages.